loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
Preview: loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
Preview: loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
Mobile Preview: loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«
Mobile Preview: loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«

loungeaffairs #1: Frank Höhler – »überwiegend blau«

Art.Nr.:
978-3-9817866-8-2
ca. 1-3 Tage ca. 1-3 Tage  (Ausland abweichend)
10,00 EUR

Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

PayPal ECS

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

loungeaffairs #5: Christian von Alvensleben MeeresFrüchte
Regelmäßig war Christian von Alvensleben (*1941 in München)  mit seiner Frau auf der griechischen Insel Rhodos zu Gast, und bereits vor zwanzig Jahren begannen sie, an den einsamen Stränden der Insel die Reste angespülter Gebrauchsgegenstände aufzusammeln. Oft sind diese Objekte kaum noch zu erkennen, sind durch den Zersetzungsprozess des Salzwassers und die ständige Bewegung des Meeres zu bizarren Farb- und Formobjekten verfremdet. Wie kostbare Designerstücke im Studio inszeniert und mit modernster Technik analog fotografiert, verfehlen die Abfall- und Wegwerfprodukte einer übersättigten Konsumgesellschaft ihre Wirkung nicht: ein großer visueller Auftritt zwischen Faszination und Erschrecken. Schönheit wird bei Christian von Alvensleben zum Mittel der Aufklärung – was kann Fotografie Besseres leisten?
10,00 EUR