Hilde Pank: Un_versehrt / Haja." 2024
Mit Fotografien von Hilde Pank
21x23,5, 108 Seiten, klebegebunden, 55 Abbildungen
In diesem Buch kombiniert Hilde Pank die Foto Serien "un_versehrt" und "Haja." Seit 2026 begleitet sie ihre Großmutter fotografisch, anfangs im Akt, später bekleidet. Der Körper der Abgebildeten ist gezeichnet von OP-Narben. Hilde Pank positioniert ihre Großmutter in ihrem Wohnraum und der vertrauten Umgebung. Die Bilder erzählen von Heilung und Kraft des eigenen Körpers und ergeben ein sehr persönliches Porträt einer älterwerdenen Frau.
Seit 2019 fotografierte Hilde Pank Menschen mit diversen Beeinträchtigungen, die als äußerliche Makel gesehen werden könnten. Behutsam versucht die Fotografin sich dem Thema des Verletztseins zu widmen und die gesellschaftliche Wertung von Makel und Beeinträchtigung in Frage stellen. Die analogen Mittelformat-Fotografien, werden im Buch durch anekdotische Texte der Modelle ergänzt. Das Buch als Medium bietet die Chance zu einer vorsichtigen und intimen Ausseinandersetzung mit dem Thema. Behutsamer als es eine Ausstellung vermag. Die Dargstellten werden nicht zur Schau gestellt, sondern durch den Rahmen des Buches geschützt.